Willkommen auf der Website der Gemeinde Arth



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Schriftgrösse:
  • A-
  • |
  • A
  • |
  • A+

Neuigkeiten

Druck VersionPDF

Bauausschreibungen

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth, Mythenstrasse 2, 6410 Goldau. Bauobjekt: Notstromaggregat, Mythenstrasse 2, Goldau, KTN 741, Koordinaten 2 684 421/1 211 713.

Bauherrschaft: Anton Ulrich-Speck, Gotthardstrasse 41, 6415 Arth;
Projekt: Bauplanung Suter GmbH, Rigistrasse 2, 6410 Goldau. Bauobjekt: Anbau Pergola, Gotthardstrasse 41, Arth, KTN 383, Koordinaten 2 682 447/1 212 889.

 

b) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 7. bis und mit 27. Dezember 2023.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

 

_____________________________________________________________________________

 

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Christian Achermann, Bundesstrasse 18, 6003 Luzern und Raffaela Achermann, Bundesstrasse 18, 6003 Luzern;
Projekt: Hans Nussbaumer Elementbau & Architekturbüro AG, Schwandstrasse 15, 6315 Alosen; Grundeigentümerin: Yvonne Achermann-Hospenthal, Ringstrasse 20, 6410 Goldau. Bauobjekt: Neubau Zweifamilienhaus, Ringstrasse 20, Goldau, KTN 818, Koordinaten 2 684 189/1 211 794.

 

b) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 1. bis und mit 21. Dezember 2023.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

 

_____________________________________________________________________________

 

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Georg Kenel, Sunnmatt 11, 6410 Goldau;
Grundeigentümer: Georg Kenel, Sunnmatt 11, 6410 Goldau und Priska Kenel, Sunnmatt 11, 6410 Goldau. Bauobjekt: Photovoltaikanlage an Stützmauer, Sunnmatt 11, Goldau, KTN 2948, Koordinaten 2 684 548/1 212 260.

 

b) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 17. November bis und mit 7. Dezember 2023.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).



Datum der Neuigkeit 6. Dez. 2023