Willkommen auf der Website der Gemeinde Arth



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken
  • Schriftgrösse:
  • A-
  • |
  • A
  • |
  • A+

Veranstaltungen

Druck Version



Am Fuss der Seite www.arth.ch/anlaesse befindet sich ein Link für den Eintrag Ihrer Anlässe. Ihre Veranstaltung wird spätestens innerhalb von drei Werktagen auf der Homepage aufgeschaltet.

Um Mehrfacheinträge zu verhindern, kontrollieren Sie bitte vor dem Eintrag, ob Ihr Anlass nicht bereits erfasst ist. Besten Dank!

Wer Anlässe veranstaltet, welche für den Tourismus interessant sind, kann diese zudem auf der Tourismus-Seite der Gemeinde Arth unter www.rigi.ch/veranstaltungsformular eintragen.


_________________________________________________________________________________________


Gwärb23 / Gewerbeausstellung

6. Okt. 2023 - 8. Okt. 2023

Ort:
Mittelpunktschule Oberarth
Tramweg
6414 Oberarth
Organisator:
Gewerbeverein Arth-Oberarth-Goldau
Kontakt:
Heinz Theiler
E-Mail:
info@gwaerb23.ch
Website:
https://www.gwärb23.ch


Unsere Gewerbeausstellung findet vom 6. bis 8. Oktober 2023 im neuen Schul- und Sportzentrum in Oberarth statt

 

Öffnungszeiten
Fr, 6.10.           18.00 – 22.00 Uhr
Sa, 7.10.          10.00 – 22.00 Uhr
So, 8.10.          10.00 – 18.00 Uhr

Infostand
Dieser befindet sich direkt beim Eingang der Ausstellung.

Eintritt
Der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen und Konzerten ist gratis.

Restaurants
In der Aula wird eine klassische Festwirtschaft von den Restaurants «La Piazza», Goldau, und «Engel», Rotkreuz, betrieben. Die Ländlerstube/Bar wird vom Bob-Team Debora Annen geführt. Weiter sorgen der Grillstand der Metzgerei Sternen und eine Weinstube für das leibliche Wohl.

Rahmenprogramm
Ein vielseitiges Unterhaltungs- und Rahmenprogramm wird Jung und Alt begeistern.

Parkplätze
Wer mit dem Auto anreist, findet in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes gegen eine Parkgebühr von CHF 5.– Möglichkeiten zum Parkieren. Es befinden sich genügend Veloparkplätze beim Eingang

Fundbüro
Fundsachen bitte am Infostand beim Eingang der Ausstellung abgeben.

Sanität
Während der Öffnungszeiten der Ausstellung stellt der Samariterverein einen Postendienst. Dieser befindet sich auf dem Ausstellungsgelände beim Eingang Stegweidli-Schulhaus. Der Sanitätsposten ist während 24 Stunden erreichbar unter 079 735 97 92.

Kinderbetreuung
Kostenlose Betreuung für Kleinkinder von 2 bis 5 Jahren durch die Spielgruppe Goldau: Freitag von 18 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Für die grösseren Kinder sorgt die Pfadi Arth-Goldau während den Ausstellungszeiten mit einem Angebot für Spiel und Spass.


Logo Gwärb23