Hauptinhalt

2. Juli 2025
In der Gemeinde Arth wurden folgende Baugesuche eingereicht. Diese liegen während 20 Tagen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung auf.

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Konsortium Union Areal Süd, JEGO AG, Rothusstrasse 5b, 6331 Hünenberg; Projekt: JEGO AG, Rothusstrasse 5b, 6331 Hünenberg.
Bauobjekt: Abbruch und Neubau Mehrfamilienhaus, Centralstrasse 12, Goldau, KTN 794, Koordinaten 2 684 472/1 211 583.

 

b) ausserhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: UAK Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth; Projekt: UAK Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth
Bauobjekt: Verstärkung Tragfähigkeit Malchusbrücke, Klösterliweg Rigi Klösterli, KTN 2275, Koordinaten 2 680 651/1 210 220

 

c) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 4. bis und mit 24. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

 

___________________________________________________________________________

 

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Familie Zehnder, Burgweg 8, 6410 Goldau; Projekt: Rigi Holzplan GmbH, Schuttweg 3, 6410 Goldau; Grundeigentümer: Roland Zehnder, Sunnmatt 2b, 6410 Goldau. Bauobjekt: Mehrfamilienhaus, Burgweg, Goldau, KTN 3046, Koordinaten 2 684 284/1 211 960.

Bauherrschaft: Lukas Zehnder, Burgweg 8, 6410 Goldau; Projekt: Rigi Holzplan Gmbh, Schuttweg 3, 6410 Goldau.
Bauobjekt: energetische Sanierung inklusive Garagenerweiterung, Burgweg 8, Goldau, KTN 1199, Koordinaten 2 684 298/1 211 950.

Bauherrschaft: Adrian  Flück, Tunnelweg 28, 6414 Oberarth; Barbara Maire, Tunnelweg 28, 6414 Oberarth; Daniela Nowak, Heulediweg 16, 6414 Oberarth und Severin Nowak, Heulediweg 16, 6414 Oberarth; Projekt: Hegglin Partner Architektur und Baurealisation AG, Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen.
Bauobjekt: Um- und Anbau, Vogelsangstrasse 17, Goldau, KTN 809, Koordinaten 2 684 050/1 211 657.

 

b) ausserhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Unterallmeind-Korporation Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth; Projekt: Rigi Holzplan GmbH, Schuttweg 3, 6410 Goldau; Grundeigentümer: Unterallmeind-Korporation Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth und Oberallmeind-Genossame Arth, Heulediweg 2, 6414 Oberarth.
Bauobjekt: UAK Erweiterung Schnitzelhalle, Gotthardstrasse 66a, Goldau, KTN 1735, Koordinaten 2 684 505/1 210 715 und 2 684 505/1 210 715.

 

c) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 27. Juni bis und mit 17. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

 

___________________________________________________________________________

 

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Alfred und Gabriela Steiner-Kenel, Rainweg 1, 6410 Goldau; Projekt: Huber Heiztechnik AG, Quellenweg 9, 6410 Goldau.
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (aussen aufgestellt), Rainweg 1, Goldau, KTN 813, Koordinaten 2 684 108/1 211 675.

Bauherrschaft: per Präsident Strassengenossenschaft Sonnhaldestrasse, Sonnhaldestrasse 20, 6410  Goldau; Projekt: Geoinfra Ingenieure AG, Tramweg 35, 6414 Oberarth; Grundeigentümerin: Strassengenossenschaft Sonnhaldestrasse, Sonnhaldestrasse 20, 6410  Goldau.
Bauobjekt: Sanierung Sonnhaldestrasse, Sonnhaldestrasse, Goldau, KTN 690, 1147, 1237, 1125, 2594 und 3067, Koordinaten 2 684 777/1 212 027.

 

b) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 20. Juni bis und mit 10. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

 

___________________________________________________________________________

 

a) innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Forleo AG, Gotthardstrasse 62, 8002 Zürich; Projekt: Anliker AG Generalunternehmung, Meierhöflistrasse 18, 6021 Emmenbrücke.
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpen (aussenaufgestellt) und Abluft Einstellhalle (Projektänderung), Bumeli, Goldau, KTN 852, Koordinaten 2 684 003/1 211 381 (ohne Baugespann).

 

b) ausserhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Unterallmeind Korporation Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth; Projekt: ochsner & rüegg gmbh, Chaltenbodenstrasse 6b, 8834 Schindellegi; Grundeigentümer: Unterallmeind Korporation Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth; Rigi Bahnen AG, Bahnhofstrasse 7, 6354 Vitznau; Kapellstiftung Rigi Klösterli, Bahnhofstrasse 6, 6415 Arth und Eugen Müller, Kennelstrasse 40, 8800 Thalwil.
Bauobjekt: Wegsanierung Klösterli, Rigi Klösterli, KTN 2262, 2248, 2254 und 2200, Koordinaten 2 679 499/1 210 836 (Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone).

 

c) Auflagen und Einsprachen

Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.

Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 13. Juni bis und mit 3. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

 

Bild mit Kran