 |
Bergsturzmuseum Goldau |
Das alte Bergsturzmuseum wurde im Herbst 2021 abgerissen und wird im neuen Eingangsbereich des Natur- und Tierparks Goldau neu erstellt. Es dokumentiert die Ereignisse des verhängnisvollen 2. September 1806 und zeigt interessante Fundstücke. |
 |
Kirschstrasse Schweiz |
Besuchen Sie das Stammhaus einer Urschwyzer Familie in Oberarth und degustieren Sie edle Kirschsorten oder entdecken Sie das Schwyzer Chriesiland mit einer Wanderung. |
 |
Minigolfanlage Arth |
Die 18-Loch Minigolf-Anlage in Arth am See ist ideal, um einen sonnigen Tag mit der ganzen Familie oder mit Freunden zu geniessen. |
 |
Natur- und Tierpark Goldau |
Angelegt auf den Gesteinsmassen des Bergsturzes, beherbergt der Natur- und Tierpark eine Vielzahl einheimischer oder in der Schweiz ausgestorbener Tiere. Viele bewegen sich frei in der Anlage. |
 |
Naturschutzgebiete Schutt und Sägel |
Goldau wurde nicht auf dem gesamten Schuttkegel neu aufgebaut. Weite Teile beiderseits bilden ein einzigartiges Naherholungsgebiet. |
 |
Rigi - Königin der Berge |
Auf der Rigi finden Sie ein vielfältiges Wander- und Wintersportgebiet. An klaren, sonnigen Tagen kann man vom Rigi-Kulm die Aussicht bis Deutschland geniessen. |
 |
Rigi-Scheidegg |
In nur 6 Minuten bringt Sie die Luftseilbahn Kräbel-Rigi-Scheidegg auf 1665 über Meer. |
 |
Schifffahrt Zugersee |
Während der Sommerzeit verkehren auf dem Zugersee regelmässig Kursschiffe mit Anlegestelle in Arth. |
 |
Seebad Arth |
Das Seebad Arth - ein Begegnungsort. Mit Planschbecken für die kleinen Gäste und Sprungturm für grösseren. |
 |
Theater Arth |
Die Operetten-Saison in Arth dauert jeweils von Januar bis März. |
 |
Waldlehrpfad Via Silva Arth |
Der Erlebnispfad wurde für die einheimische Bevölkerung, für Schulklassen aller Stufen, für naturverbundene Vereine, aber auch für eine breitere interessierte Öffentlichkeit erstellt. |
 |
Wanderweg "Bergsturzspur" |
Aus Anlass des 200. Jahrestages des Goldauer Bergsturzes wurde die Bergsturzspur 2006 eröffnet. |
 |
Zukunft Arth-Goldau: ESP Bahnhof Süd |
Mit dem Projekt ESP Bahnhof Süd will die Gemeinde Arth mehr Platz für Wohnen und Arbeiten schaffen. Diese Projekt ist ein wichtiger Pfeiler im Gesamtprojekt "Zukunft Arth-Goldau". |